Seite 49 - Der Weg zu Christus (1975)

Basic HTML-Version

Beweis der Gotteskindschaft
45
nicht auch eine lebendige Gestalt in unserm Leben annehmen? Der
Gehorsam, der im Dienste der Liebe und in Verbindung mit ihr steht,
ist das Zeichen der Gotteskindschaft. Deshalb sagt auch die Heilige
Schrift: „Das ist die Liebe zu Gott, daß wir seine Gebote halten.“
1.Johannes 5,3
. Und an anderer Stelle: „Wer da sagt: Ich kenne ihn,
und hält seine Gebote nicht, der ist ein Lügner, und in solchem ist
keine Wahrheit.“
1.Johannes 2,4
. Anstatt uns vom Gehorsam zu
entbinden, ist es der Glaube, und zwar der Glaube allein, der uns für
die Gnade Christi empfänglich und zum Gehorsam geschickt macht.
Wir verdienen unsere Erlösung nicht durch Gehorsam. Die Erlö-
sung ist vielmehr ein freies Geschenk Gottes, das wir im Glauben
annehmen müssen. Gehorsam ist aber die Frucht des Glaubens: „Ihr
wisset, daß er ist erschienen, auf daß er unsere Sünden wegnehme,
und es ist keine Sünde in ihm. Wer in ihm bleibt, der sündigt nicht;
wer da sündigt, der hat ihn nicht gesehen noch erkannt.“
1.Johannes
3,5.6
. Dies ist der wahre Prüfstein. Wenn wir in Christus bleiben,
wenn die Liebe Gottes in uns wohnt, dann werden auch unsere Ge-
fühle, unsere Gedanken und unsere Handlungsweise in Einklang mit
dem Willen des Allwaltenden stehen, wie er ihn in seinem heiligen
Gesetz klar dargelegt hat. „Kindlein, lasset euch niemand verführen!
Wer recht tut, der ist gerecht, gleichwie Er gerecht ist.“
1.Johannes
3,7
. Das Wesen dieser Gerechtigkeit sehen wir durch das Muster-
gesetz Gottes erklärt, wie es in den Zehn Geboten vom Berge Sinai
Ausdruck gefunden hat.
Jener sogenannte Glaube an Christus, der da vorgibt, den Men-
schen vom Gehorsam gegenüber Gott zu entbinden, ist kein Glaube,
sondern eine Anmaßung. „Aus Gnade seid ihr selig geworden durch
den Glauben“, aber „der Glaube, wenn er nicht Werke hat, ist er tot
[44]
an ihm selber“.
Epheser 2,8
;
Jakobus 2,17
. Jesus erklärte von sich
selbst, ehe er auf die Erde kam: „Deinen Willen, mein Gott, tue ich
gern, und dein Gesetz habe ich in meinem Herzen.“
Psalm 40,9
. Ehe
er wieder gen Himmel fuhr, erklärte er: „So ihr meine Gebote haltet,
so bleibet ihr in meiner Liebe, gleichwie ich meines Vaters Gebote
halte und bleibe in seiner Liebe.“
Johannes 15,10
. Ferner sagt die
Heilige Schrift: „An dem merken wir, daß wir ihn kennen, so wir
seine Gebote halten ... Wer da sagt, daß er in ihm bleibt, der soll
auch wandeln, gleichwie Er gewandelt hat.“
1.Johannes 2,3.6
. An
einer andern Stelle heißt es, daß „Christus gelitten hat für uns und