Seite 34 - Der Weg zu Christus (1975)

Basic HTML-Version

30
Der Weg zu Christus
ist das Ergebnis wahrer Reue über unsere Sünden. Unsere Pflichten
sind uns in folgenden Worten klar und deutlich vor Augen gestellt:
„Waschet, reiniget euch, tut euer böses Wesen von meinen Augen,
laßt ab vom Bösen; lernet Gutes tun, trachtet nach Recht, helfet dem
[28]
Unterdrückten, schaffet dem Waisen Recht, führet der Witwe Sache“
(
Jesaja 1,16.17
); „... also daß der Gottlose das Pfand wiedergibt
und bezahlt, was er geraubt hat, und nach dem Wort des Lebens
wandelt, daß er kein Böses tut: so soll er leben und nicht sterben.“
Hesekiel 33,15
. Der Apostel Paulus schreibt von den Werken der
Buße: „Siehe, daß ihr göttlich seid betrübt worden, welchen Fleiß hat
das in euch gewirkt, dazu Verantwortung, Zorn, Furcht, Verlangen,
Eifer, Rache! Ihr habt euch bewiesen in allen Stücken, daß ihr rein
seid in der Sache.“
2.Korinther 7,11
.
Sobald die Sünde das sittliche Empfinden getötet hat, erkennt
auch der Übeltäter nicht mehr seine Fehler und sieht nicht das unge-
heure Ausmaß seiner Missetaten. Wenn er sich nicht gänzlich dem
Einfluß des Heiligen Geistes unterwirft, bleibt er zum Teil blind
gegen seine Sünden. Seine Bekenntnisse sind nicht aufrichtig und
ernst. Für jede Sünde findet er eine Entschuldigung in seinem Le-
bensgang und erklärt, daß er sich nicht so vergangen hätte, wenn
nicht bestimmte Umstände eingetreten wären.
Als Adam und Eva von der verbotenen Frucht gegessen hatten,
wurden ihre Herzen mit Scham und Schrecken erfüllt. Ihr erster
Gedanke war, wie sie ihre Sünde entschuldigen und dem drohenden
Urteil entrinnen könnten. Als der Herr sie nun zur Verantwortung
zog, versuchte Adam die Schuld teilweise auf Gott und teilweise auf
seine Gefährtin abzuwälzen: „Das Weib, das du mir zugesellt hast,
gab mir von dem Baum, und ich aß.“ Das Weib schob die Schuld auf
die Schlange mit den Worten: „Die Schlange betrog mich also, daß
ich aß.“
1.Mose 3,12.13
. In diesem Satz lagen zugleich die Fragen:
Warum hast du die Schlange geschaffen? Warum hast du sie in das
Paradies kommen lassen? Damit wollten sie Gott für den Sündenfall
verantwortlich machen. Alle Selbstgerechtigkeit also stammt von
dem Vater der Lüge und ist bei allen Söhnen und Töchtern Adams
offenbar geworden. Bekenntnisse dieser Art sind keine Eingebungen
des Heiligen Geistes und deshalb Gott nicht wohlgefällig. Die wahre
Buße lehrt den Menschen seine Schuld selbst tragen und sie ohne
Trug und Heuchelei eingestehen. Wie der arme Zöllner, der seine